Elenco dei titoli provenienti dalla Biblioteca dei ragazzi di Villa Emma

Libri in tedesco
Libri in italiano
Libri in inglese
Dizionari e grammatiche
Libri in ebraico


Libri in tedesco

  1. Willibald Alexis, Die Hosen des Herrn von Bredow. Vaterländischer Roman, Otto Janke, Berlin [1921?]
  2. Friedrich Arenhövel, Bräutigam im Labyrinth, Ullstein, Berlin 1937
  3. Pierre Benoit, Der Riesendamm, Kurt Ehrlich, Berlin 1925
  4. Gertrud von Brockdorff, Rahel Delbanco, Carl Flemming & C.T. Wiskott, Berlin [1919?]
  5. Miguel de Cervantes Saavedra, Leben und Thaten des scharfsinnige Edlen Don Quijote von la Mancha, dritter Band, Otto Hendel, Halle a.d.S. [1890?]
  6. Ernst Consentius, Alt – Berlin. Anno 1740, Gebrüder Paetel, Berlin 1925
  7. Anny Demling, Oriol Heinrichs Frau, S. Fischer, Berlin 1909
  8. Alfred Döblin, Der schwarze Vorhang. Roman von den Worten und Zufällen, S. Fischer, Berlin 1919
  9. Simon Dubnow, Mein Leben, Jüdische Buchvereinigung, Berlin 1937
  10. Marcus Ehrenpreis, Propheten und Gottesmänner. Visionen, Der Heine-Bund, Berlin 1930
  11. Ernst Gottfried Fischer, Lehrbuch der Ebenen Geometrie für Schulen, Wilhelm Nauck, Leipzig 1853
  12. Rudolf Frank, Ahnen und Enkel, Jüdische Buchvereinigung, Berlin 1936
  13. Gustav Frenssen, Jörn Uhl, G. Grote, Berlin 1903
  14. Paul Friedrich, Frank Wedekind, Wilhelm Borngräber Verlag Neues Leben, Berlin [1913?]
  15. Ludwig Fulda, Aladdin und die Wunderlampe. Tausend und einer Nacht nacherzählt, Ullstein & Co, Berlin 1912
  16. Gustaf af Geijerstam, Pastor Hallin, S. Fischer, Berlin [1910?] [copia 1]
  17. Gustaf af Geijerstam, Pastor Hallin, S. Fischer, Berlin [1910?] [copia 2]
  18. Jean Giono, Der Berg der Stummen, S. Fischer, Berlin 1934
  19. Schemaryah Gorelik, Fünf Jahre im Lande Neutralien. Schweizer Kriegserlebnisse eines judischen Schriftstellers, Jüdischer Verlag, Berlin 1919
  20. Thea von Harbou, Der belagerte Tempel, Ullstein & Co, Berlin-Wien 1917
  21. Gerhart Hauptmann, Die Insel der Grossen Mutter, oder das Wunder von Île des Dames. Eine Geschichte aus dem utopischen Archipelagus, Fischer, Berlin 1925
  22. Heinrich Heine, Die Romantische Schule, Hoffmann und Campe, Hamburg-Berlin 1921
  23. Wilhelm Hegeler, Das Ärgernis, S. Fischer, Berlin 1907
  24. Joseph Hergesheimer, Das Pariser Abendkleid, Ernst Rowohlt, Berlin 1931
  25. Sophie Höchstetter, Passion, S. Fischer, Berlin [1910?]
  26. Brünnhilde Hofmann, Der Porzellanhund, Deutscher Verlag, Berlin 1940
  27. Hans Hyan, Strafsache van Geldern, Deutscher Verlag, Berlin [1940?]
  28. Heinrich Eduard Jacob, Jacqueline und die Japaner, Ernst Rowohlt, Berlin 1928
  29. Oskar Jensen, Es geht um mein Leben, Ullstein, Berlin 1936
  30. Paul Keller, Die Heimat. Roman aus den schlesischen Bergen, Ullstein & Co, Berlin-Wien [1912?]
  31. Alfred Kerr, Die Welt im Licht, II – Du bist so schön!, S. Fischer, Berlin 1920
  32. Ellen Key, Das Jahrhundert des Kindes, S. Fischer, Berlin 1902
  33. Kathe Lambert, Das Mädchen, das den Teufel fuhr, Deutscher Verlag, Berlin 1939
  34. Artur Landsberger (hrsg.), Das Ghettobuch. Die schönsten Geschichten aus dem Ghetto, Benjamin Harz, Berlin-Wien 1921
  35. Kurd Laßwitz [Laszwitz], Homchen. Ein Tiermärchen aus der oberen Kreide, B. Elischer, Leipzig [1910?]
  36. Joe Lederer, Das Mädchen George, Universitas Deutsche Verlags-Aktiengesellschaft, Berlin 1928
  37. Moritz Abraham Levy, Biblische Geschichte, W. Jacobsohn & Co., Breslau [1905?]
  38. Hugh Lofting, Die Wundermuschel, Wilhelm Frick, Wien-Leipzig-Olten 1938
  39. Albert Londres, Der ewige Jude am ziel, Phaidon, Wien 1930
  40. Maurice Maeterlinck, Die Intelligenz der Blumen, Eugen Diederichs, Jena 1907
  41. Thomas Mann, Buddenbrooks. Verfall einer Familie, S. Fischer, Berlin 1932
  42. Valeriu Marcu, Männer und Mächte der Gegenwart, Gustav Kiepenheuer, Berlin 1930
  43. Emil Marriot, Sterne, G. Grote, Berlin 1908
  44. Paul Oestreich (hrsg.), Das Kleinkind, seine Not und seine Erziehung, Zwing, Jena 1932
  45. Georg Freiherr von Ompteda, Margret und Ossana, Ullstein & Co, Berlin [1911]
  46. Kurt Pergande, Mädchen im Hafen, Deutscher Verlag, Berlin 1940
  47. Rudolf Presber, Der Rubin der Herzogin, Neufeld & Henius, Berlin [1920?]
  48. Ludwig Renn, Krieg, Frankfurter Societäts-Druckerei, Frankfurt am Main 1929
  49. Emmy von Rhoden, Der Trotzkopf, Gustav Weise, Stuttgart [1930?]
  50. Peter Rosegger, Der Gottsucher. Ein Roman aus dunkler Zeit, L. Staackmann, Leipzig 1918
  51. Felix Salten, Neue Menschen auf alter Erde. Eine Palästinafahrt, Paul Zsolnay, Berlin-Wien-Leipzig 1925
  52. Alois Th. Sonnleitner, Die Höhlenkinder im Pfahlbau, Kosmos Gesellschaft der Naturfreunde – Franckh, Stuttgart 1920
  53. Hermann Stehr, Leonore Griebel, S. Fischer, Berlin [1910?]
  54. Selma Stern, Jud Süss. Ein Beitrag zur deutschen und zur jüdischen Geschichte, Akademie, Berlin 1929
  55. Ludwig Storch, Ein deutscher Leinweber, I. Jakob Fugger, Gesellschaft deutscher Literaturfreunde, Berlin [1920?]
  56. Rabindranath Tagore, Der Gärtner, Kurt Wolff, Leipzig [1910?]
  57. Ludwig Thoma, Das Aquarium und anderes, Albert Langen, München 1916
  58. Leo Tolstoi, Nachgelassene Werke, Band 3, J. Ladÿschnikow, Berlin [1911?]
  59. Magda Trott, Nicht so stürmisch, Friedel, Hanns Jörg Fischer, Berlin-Leipzig [1937?]
  60. Joseph Trumpp, Säuglingspflege, Ernst Heinrich Moritz, Stuttgart 1911
  61. Wendelin Überzwerch (hrsg.), Aus dem Ärmel geschüttelt! Fast 1001 Schuttelreim, J. Engelhorn, Stuttgart 1935
  62. Arnold Ulitz, Der Schatzwächter, Ullstein, Berlin 1928
  63. Sigrid Undset, Olav Audunssohn, Rütten & Loening, Frankfurt am Main 1928
  64. Jaroslav Vrchlický [Emil Bohus Frida], Gedichte, Wartig (Ernst Hoppe), Leipzig 1886
  65. Edgar Wallace, Die Schuld des Anderen, Wilhelm Goldmann, Leipzig [1929?]
  66. Edgar Wallace, Der Derbysieger, Wilhelm Goldmann, Leipzig [1932?]
  67. Jakob Wassermann, Laudin und die Seinen, S. Fischer, Berlin 1925
  68. Friedrich Wilhelm Weber, Dreizehnlinden, Ferdinand Schöningh, Paderborn 1913
  69. Wilhelm Weygandt, Forensische Psychiatrie. Straf- und zivilrechtlicher Abschnitt, I Teil, G. J. Göschen, Leipzig 1908
  70. Stewart Edward White, Mit Pfeil und Bogen auf Löwenjagd, August Scherl, Berlin [1927?]
  71. Ludwig Wolff, Das Flaggenlied, Ullstein & Co, Berlin-Wien 1916
  72. Stefan Zweig, Amok. Novellen einer Leidenschaft, Insel, Leipzig 1922
  73. Stefan Zweig, Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam, Herbert Reichner, Wien 1935
  74. Die Schön Magelona, Insel, Leipzig [1913?]
  75. Wohlgefülltes Schatzkästlein. Deutschen Scherzes und Humors, W. Spemann, Berlin-Stuttgart [1884?]
  76. Zweimal zweiundfünfzig biblische Geschichten für Schulen und Familien, Vereinsbuchhandlung, Calw-Stuttgart 1906

 


Libri in italiano

  1. Comunità israelitica di Roma (a cura di), In memoria di Angelo Sacerdoti, Tumminelli & C., Roma 1936
  2. Simon Dubnow, Breve storia d’Israele. Dalle origini ai nostri giorni, Israel, Firenze 1941
  3. La rassegna mensile di Israel, vol. XI, n. 11-12 (luglio – agosto 1937)

 


Libri in inglese

  1. Eliot Gregory, Wordly Ways & Byways, Charles Scribner’s Sons, New York 1899
  2. Richard Halliburton, The Flying Carpet, Garden City Publishing Company, New York 1932
  3. Mary Hay, Mas’aniello. A Neapolitan Tragedy, Constable and Company, London 1913
  4. Hopkinson Smith, The Veiled Lady And Other Men and Women, Charles Scribner’s Sons, New York 1913
  5. Aylmer Maude, The Autorized Life of Marie C. Stopes, Williams & Norgate, London 1924
  6. Juan Valera, Pepita Ximenez, D. Appleton and Company, New York 1891

 


Dizionari e grammatiche

  1. Friedrich Köhler, Französisch-Deutsches und Deutsch-Französisches Taschen-Wörterbuch, Philipp Reclam, Leipzig [1879?]
  2. Hermann Lindemann, Taschenwörterbuch der englischen und deutschen Sprache. Zweiter Teil: Deutsch-Englisch, G. Langenscheidt, Berlin-Schöneberg 1911
  3. Henriette Michaelis, Neues Taschenwörterbuch der italienischen und deutschen Sprache für den Schul- und Handgebrauch, F. A. Brockhaus, Lipsia 1920
  4. [dizionario tascabile acefalo] Deutsch-Italienisch, s.d.
  5. Der Grosse Duden. Bildwörterbuch der deutschen Sprache, Bibliographisches Institut AG., Leipzig 1935
  6. Carl Marquard Sauer, Italienische Konversations-Grammatik, Julius Groos Verlag, Heidelberg 1938

 


Libri in ebraico

Per questa sezione, si rimanda alla presentazione di Eleonora Cussini cliccando qui.

  1. Tefillah we-tachanunim kolel ha-tefillot shel kol ha-shanah mi-yede yom be-yomo, M. Lehrberger & Co., Frankfurt a. M. (Rödelheim) 1926
  2. Machazor le-Yom Kippur, Salomone Belforte & Co., Livorno 1936
  3. Machazor le-Rosh ha-Shanah we-Yom Kippur, Salomone Belforte & Co., Livorno 1939
  4. Moses Rath, Sefath’ amenu. Lehrbuch der Hebräischen Sprache für Schul- und Selbstunterricht, Selbstverlag des Verfassers, Wien 1920
  5. Moses Rath, Sefath’ amenu. A Hebrew grammar and reader for schools and selfinstruction, published on the author’s own account, Vienna 1921